Weinkarte
Weissweine - Schweiz | ........................... |
St. Gallen | |
Balgach Johanniter "Novellus" AOC 2017 | CHF 48.00 |
Brillantes, klares Zitronengelb. In der Nase aromatisch mit Duft nach Zitrusfrüchten, Grapefruit, Aprikosen, aber auch florale Noten. Im Gaumen erfrischende, gut balancierte Säure, mittelgewichtiger Körper. Zitrus- und Grapefruitaromatik. | |
Maienfelder | |
Maienfelder Riesling-Sylvaner Graubünden AOC 2020 | CHF 52.00 |
Passt zu Aperitif, leichte Vorspeisen, Süsswasserfische. Der Riesling x Sylvaner präsentiert sich mit blumiger Fruchtigkeit, leichtfüssig und elegant | |
Sein Rezept: Handarbeit, Naturnähe und tiefe Erträge zugunsten Konzentration und Aromen Reichtum. | |
St. Saphorin AOC 2019 | CHF 49.00 |
Domaine Bovy, Lavaux | |
Trocken und gleichzeitig fein und gehaltvoll, entwickelt er Aromen von Steinfrüchten, begleitet von zarten Noten von Eau-de-vie. Ein nachhaltiger Wein, reich und mächtig, der im Finale eine diskrete kleine Bitternote zeigt. | |
Dézaley Les Côtes-Dessus 2018 | CHF 53.00 |
Le Domaine Piere Monachon Rivaz, Lavaux | |
Der beliebteste Weisswein des Lavaux-Gebiets ist der Dézaley. Er präsentiert sich mit Honigaroma, einem fülligen Körper, schöner Textur mit viel Schmelz und feiner Mineralität, die dem Wein Charakter und Vornehmheit verleiht. | |
Wallis | CHF 54.00 |
Petite Arvine Wallis AOC, Sion " La Torrentière" 2017 | |
Dieser hellgelbe Petite Arvine, versetzt sie mit ihren Aromen von Blumen und Früchten in Feststimmung. Kräftig im Gaumen, ist sie doch sehr delikat und komplex und hinterlässt im Abgang einen leicht salzigen, für diese Rebsorte sehr typischen Geschmack. Der Païen besitzt ein delikates Bukett mit Aromen von Nüssen und Haselnüssen; im Mund präsentiert er sich frisch und körperreich mit einer schönen Lebhaftigkeit und einem langen Abgang. | |
Yvorne Le Chardon 2019 | CHF 52.00 |
Jean-François Morel | |
In der Nase mit blumiger Frucht, schöne, typische Feuersteinaromatik. Am Gaumen auffällige, dominierende Fruchtnoten, langer Abgang. Passt sehr gut zu Süsswasserfischen. | |
Weissweine – Deutschland | |
Forster Stift Riesling Kabinett trocken 2020 | CHF 48.00 |
Weingut Georg Mosbacher Forst | |
Sehr gefälliger und durchweg harmonisch-fruchtiger Riesling mit Duft nach Nashi-Birne und Granny-Smith Äpfel. Am Gaumen präsentiert sich der Stift feinwürzig mit schönem Abgang. | |
Rosé - Frankreich | |
Cotes du Rhone Rose Frankreich 2019 | CHF 47.00 |
Domaine de la Janasse « Trauben : Grenache, Syrah, Cinsault » Das ist ein Rosé! Seine pinkige Farbe ist äusserst adrett, sein fröhlicher, verspielter Charakter, seine Frische und Eleganz faszinieren. Wunderbar, wie er nach Kirschen und reifen Johannisbeeren duftet. Genauso wunderbar verspielt und scheinbar luftig leicht fühlt er sich am Gaumen an. Ein ausgewogener, eleganter Wein, der wie geschaffen ist für den Sommer. La Vie en Rosé! | |
Weissweine - Italien | |
Südtiroler Weissburgunder DOCAOC 2015 | |
Der Weissburgunder kommt vom Sulzhof(600m), wird im Akazienholzfass ausgebaut. Strohgelbe Farbe mit grünen Reflexen, | CHF 59.00 |
Weissweine - Italien | |
Chardonnay Trentino DOC Solander 2018 | CHF 47.00 |
Gelb in der Farbe mit grünlichen Reflexen, die Aromen sind fruchtig und blumig, mit leichten Vanillenoten. Die günstige Lage der Weinberge auf den Hügeln verleiht dem Wein eine elegante Säure und Frische. | |
Champagner | |
Champagne Cuvée Brut Tradition | |
GRAND CRU EGLY-OURIET EGLY BRUT TRADITION | CHF 115.00 |
Die Cuvée Tradition ist weit mehr als ein Basischampagner. Es ist vielmehr ein sehr komplexer, aromatischer Champagner der Sonderklasse, auch schon ein Grand Cru, aus 70% Pinot noir und 30% Chardonnay. Als Apérowein fast zu schade, passt zu anspruchsvolleren Fisch-oder Meeresfruchtgerichten. | |
Moët Chandon Impérial Brut | CHF 87.00 |
Pinot Noir, Pinot Meunier, Chardonnay | |
Vielschichtige Aromatik erinnert an Blüten, Brioche, weisse Pfirsiche und exotische Früchte. Im Gaumen voll, mit feiner Mousse. | |
Veuve Clicquot-Ponsardin, Brut | CHF 96.00 |
Pinot Noir, Pinot Meunier, Chardonnay | |
Duftet nach Blüten, Hefegebäck und weissem Pfirsich. Voll im Körper, mit einer schön eingebundenen Mousse. Wirkt ausgewogen und lang im Finale. | |
Rotweine - Schweiz | |
St. Gallen | |
Balgach "Schlossberg" Pinot Noir Rhine Valley AOC 2017 | CHF 48.00 |
Dichtes, brillantes Rubinrot. In der Nase würzige, dunkle Beerenaromen und Röstnoten, vielschichtig und dezent. Im Gaumen ein fülliger, aber eleganter Körper mit gut eingebundener Säure und feinen Gerbstoffen. Schmeckt nach dunklen Beeren und Dörrfrüchten, mit dezent und harmonisch eingebundenen Holznoten. Kräftiger, anhaltender Abgang. | |
Schaffhausen | |
Cuvée Sonnenspross AOC 2020 | CHF 48.00 |
„Regli Weine, Hallau“, Pinot Noir, Regent, Dornfelder | |
Dunkles Kirschrot mit violetten Reflexen, vielfältiges Bouquet, welches an Dörrfrüchte erinnert, im Gaumen füllig, harmonisch und mild. Im Abgang weich und trotzdem anhaltend. | |
Tessin | |
Merlot Selezione d`Ottobre 2016 | CHF 47.00 |
Matasci, Locarno | |
Fruchtiges, frisches Bouquet, rubinrote Farbe, harmonischer und ausgewogener Körper. | |
Waadt | |
Cote Rousse 2012 | CHF 66.00 |
Domaine du Montet Chablais | |
Traubensorte: Syrah, Cab.-Franc, Cab.-Sauv., Merlot | |
Aus diesen Traubensorten resultiert ein sehr aromatischer, würzig, pfeffriger, nach reifen Früchten riechender Wein. Dieser Wein imponiert mit seiner weichen Tanninstruktur, von delikater Frucht geprägt mit einer leichten Frische. | |
Rotweine - Österreich | |
Sankt Laurent 2017 | CHF 51.00 |
Stiftsbreite Klosterneuburg, Wagram | |
Der sich leicht erwärmende Alluvial-Schotterboden der Riede Stiftsbreite bietet ideale Vorraussetzungen für den Sankt Laurent. Dieser Ausstich wurde aus höchster Traubengüte der Ernte selektiert und besticht durch feinfruchtiges Bouquet von Waldbeeren, Eleganz und hoher Dichte. | |
Zweigelt Rubin Carnuntum Selection 2018 | CHF 5200 |
Franz und Christine Netzl | |
Dunkles Rubinrot mit granatroten Rändern, Kirschen und Zwetschgen mit saftigem und stoffigen Fruchtschmelz, sehr rauchige und volle Nase, feines Barrique mit einem Hauch von Zimt, Nelken und Vanille, feste, kräftige Fruchtwürze am Gaumen mit herzhaften Kirschnoten und reife Tannine, kernige Struktur, mittlerer Abgang mit Balance und Harmonie. | |
Kreos Blauf., Sy., Zw., Merlot 2015 | |
Österreich, Burgenland | CHF 59.00 |
Die Traubensorten Blaufränkisch, Syrah, Zweigelt und Merlot werden in gebrauchten Barrique ausgebaut. Tiefdunkles Rubinrot, fester Kern, exotische Gewürzen, dunkle Beerenfrucht, feines Nougat und Cassis. Zeigt eine sehr gute Länge. | |
Rotweine - Frankreich | |
Côtes du Rhône | |
Terre de Bussieré VdP de la Principauté d`Orange 2012 | CHF 52.00 |
Domaine de la Janasse | |
Ein Blend aus 65% Merlot und 35 % Syrah. Wird 12 Monat im Barrique ausgebaut. | |
Dieser Wein mit seiner granatroten Farbe ist sehr dicht, in der Nase ein feiner Duft von Waldbeeren und Schokolade. Im Abgang erinnert er an getoastetes Brot. Ein sehr interessanter Wein. | |
Châteauneuf du Pape Cuvée Prestige « Côtes du Rhône » 2016 | |
Traubensorten : Grenache, Cinsault, Terret, Muscardin, Vaccarèse, Counoise, Mourvèdre, Syrah. | CHF 75.00 |
Für diese Cuvee werden die Trauben der ältesten, über 90-jährigen Rebstöcke verwendet. Die natürlich geringen Erträge sorgen für die enorme Komplexität der Aromen. Kirschen, Cassis, Pflaumen sowie Unterholz, Trüffel und Würzkräuter verweben sich zu einem sehr dichten, ausdrucksstarken und wunderbar harmonischen Aushängeschild für die Domaine Roger Sabon. | |
Château Marsau Bordeaux Côtes de Francs 2008 | CHF 67.00 |
Familie Chadronnier | |
Aus 100% Merlot Trauben. Ein vollendeter Rotwein aus Francs Côtes de Bordeaux ist Fruchtfülle mit Cassis, Kirschen, Waldbeeren und bietet weiche und feine Tannine, die sich zugleich strukturiert, frisch und verführerisch zeigen. Der Wein ist wunderbar vollendet. | |
Château Marsau Bordeaux Côtes de Francs 2006 3.75 dl | CHF 34.00 |
Familie Chadronnier | |
Aus 100% Merlot Trauben. Ein vollendeter Rotwein aus Francs Côtes de Bordeaux | |
Bordeaux | |
Château Citran Cru Bourgeois, Haut-Médoc AC 2011 | CHF 67.00 |
Tiefrot, stoffig, vollmundig, mit selten komplexen Geschmacksaromen, angenehmer Tanningehalt und voller Geschmeidigkeit. | |
Chateau Cap de Faugères Côtes de Castillon 2016 | CHF 68.00 |
Silvio Denz | |
85% Merlot, 10%Cabernet Franc und 5% Cabernet – Sauvignon .Intensives Rubinrot, leichte Pfeffriges Bouquet, rote Pflaumenaromen, | |
Château Gloria, Saint Julien Cru Bourgeois 2013 | CHF 89.00 |
Henri Martin | |
Ein Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc. | |
Ein unverkennbares Saint-Julien Bouquet, sanfte Noten mit einer aussergewöhnlichen Milde, Saftigkeit, samtig und lässt den Weinliebhaber in delikate Düfte und feine Aromen eintauchen. | |
Morey Saint Denis AOC 20 Monate in Barrique Burgund 2008 | CHF 96.00 |
100% Pinot Noir, Hubert + Laurent Lignier | |
Der Morey-St.-Denis ist sozusagen der Hauswein des Gutes. Jahr für Jahr wird ein Morey St.-Denis auf sehr hohem Niveau produziert. Es ist ein Wein mit viel Charme und einer frühen Zugänglichkeit, stoffreich und von guter Haltbarkeit. | |
Château Patris Querre Grand Cru Classé A.O.C. 2012 | CHF 89.00 |
Der Saint-Emilion Chateau Patris Querre ist ein nahezu reinsortiger Merlot, der im Cuvée etwas Unterstützung durch Cabernet-Franc findet. Dieser sehr saubere und wohl strukturierte Wein ist eine absolute Referenz für den bodenständigen neuen Stil in Saint-Emilion. Traubenerzeugung und Kellerarbeit bringt das erhebliche Potential in die Flasche. Man spürt und schmeckt die Frische, die Reife, die Struktur, sowie die Präzision der hochfeinen Weinbereitung. | |
Bourgogne Rouge AOC Régio „Burgund“ 2016 | CHF 75.00 |
Hubert + Laurent Lignier | |
Pinot Noir ist eine dünnschalige Traube, die einen Wein von leichtem bis mittelschwerem Körper, frischer Säure und weichem bis mittlerem Tannin ergibt. Sie zählt zu den am schwierigsten zu kultivierenden Rebsorten und bevorzugt kühlere Klimazonen wie Nordfrankreich. | |
Château Badette, St. Emilion Grand Cru 2017 | CHF 98.00 |
Silvio Denz | |
90% Merlot, 7% Cabernet Franc, 3% Petit Verdot. | |
Expressives Kirschenbouquet von unglaublicher Intensität, fast wie Kirschenkompott. Dazu Brombeere, Cassis und etwas Lakritze. Gleichzeitig schöne Frische und kühle, tiefgründige Würze. Wunderbare Röstaromen begleiten dieses wuchtige Erlebnis. Er ist trotz seiner Aromenfülle herrlich saftig und frisch. Enorm dichter Körper mit seidig feinem Tanningerüst verleiht ihm cremigen Fluss und zugänglichen Charme. Langes, würziges Finale mit zarten Pfefferaromen und feinen Kräuter. | |
Rotweine - Italien | |
Veneto | |
Valpolicella Classico, DOC superiore Ripasso 2016 | CHF 49.00 |
Azienda Massimo e Luigi Lavarin, Arbazzano | |
Dieser junge, kleine Betrieb produziert einen hervorragenden Valpolicella-Ripasso mit den Traubensorten von 65% Corvina, 25% Rondinella und 10% Molinara. Ein rubinroter, trockener, eleganter Wein mit seinen fruchtigen, blumigen Aromen und samtigem Schmelz, macht einem richtig Freude. | |
Amarone della Valpolicella DOCG 2013 | CHF 69.00 |
Massim Lavarin | |
Ein Amarone, der einen unmittelbar gefangen nimmt in seiner samtigen, sehr zugänglichen Art, mit einer verführerischen Frucht. Trotz seiner grossen Harmonie ist dies ein Wein mit einem unverwechselbaren Charakter, der viele teure Amarone in den Schatten stellt. | |
Apulien | |
Primitivo di manduria Riserva DOC 2017 | CHF 48.00 |
Antico Ceppo, Femar Vini (Traube 100% Primitivo) | |
Der Primitivo hat eine intensive Note von überreifen Früchten, Marmelade, Gewürzen und Eukalyptus. Eine Explosion von Aromen am Gaumen, wo Pflaume, Kakao und schwarze Beerenfüchte in perfekter Harmonie verschmelzen. | |
Sciarabba Primitvo Salento IGT 2009 | CHF 58.00 |
Tenuta Nantes San Pietro Vernotico | |
Basis für diesen Wein ist die Traubensorte zu 100% Primitivo. Wird von Hand gelesen und in Barrique ausgebaut. Präsentiert sich Rubinrot mit herrlichen Aromen von schwarzen Beeren. Im Gaumen stoffig, gute Dichte mit harmonischen Tanninen und einem guten Finale. | |
Vino Nobile di Montepulciano DOCG 2015 | |
Corte alla Flor | CHF 64.00 |
Hier ist die Traubenzusammensetzung gleich wie beim Rosso. Reifung: 18 in franz. Barriques, dann 10 Monate in der Flasche. So bleibt eine absolut verführerische Frucht erhalten. Ein intensives Rubinrot, fruchtiges Bouquet nach Waldbeeren, Vanille und Café. Im Gaumen körperreich und geschmeidig. Ideal zu allen klassischen Gerichten. | |
Brunello di Montalcino DOCG 2012 | CHF 86.00 |
La Mamella, Sangiovese-Trauben. | |
Ein im Ansatz sehr eleganter und graziler Brunello, der durch seine schöne Ausgeglichenheit gefällt und im langen Abgang dann seine Muskeln zeigt. | |
Trentino | |
Pivier Cesconi Rosso IGT „Vigneti Delle Dolomiti 2011 | CHF 69.00 |
Der Pivier ist der rote Spitzenwein der Gebrüder Cesconi. | |
Die besten Merlottrauben (90%) und neu kommen noch 10% Cabernet dazu. Sein Potential offenbart er erst nach einiger Zeit Lagerung. Ein fantastischer, geschmeidiger, gehaltvoller und gut strukturierter Rotwein für festliche Anlässe. Tolles Preis-Leistung -Verhältnis. | |
Barbera d'Alba DOC 2018 | CHF 63.00 |
Fiorenzo Nada | |
Enrico Scavino produziert einen Barbera ohne Barriqueausbau. Er präsentiert sich als ein wunderbar fruchtiger, eleganter Wein, der Spass macht und jung zu geniessen ist. | |
Barolo DOCG Paolo Scavino 2010 | CHF 88.00 |
Der «normale Barolo» von Enrico Scavino ist kein einfacher Basis-Barolo, ganz im Gegenteil. Er stammt aus verschiedenen kleinen Weinlagen, die Enrico wegen ihrer Grösse nicht separat als «Crus» vinifiziert. Darum haben wir hier einen wunderschönen, komplexen und tieffruchtigen Barolo vor uns, der durch seine Eleganz wie seine Konsistenz gleichermassen gefällt. | |
Barbaresco DOCG Fiorenzo Nada 2011 | CHF 74.00 |
Für diesen Barbaresco kommen die Trauben aus verschiedenen Parzellen. Er wird aus 100% Nebbiolo gekeltert und im grossen Holzfass gelagert. Ein Wein mit granatroter Farbe, intensiv-würzigem Bouquet und vollem Geschmack. | |
Toscana | |
Il Pino di Biserno Tenuta di Biserno 2019 | CHF 78.00 |
40% Cabernet franc, 40% Merlot, 8% Cabernet Sauvignon, 12% Petit Verdot | |
Fast schwarzes Purpurrot mit violetten Reflexen. Sehr füllige, facettenreiche und expressive Nase. Tiefgründige dunkle Fruchtnoten, Cassis, Zedern, Mokka, Veilchen, Menthol, etwas Leder, Speck und Tabak. Im Gaumen mundfüllend und fleischig mit einer sehr komplexen Aromenvielfalt. Herrlich satte, aber feinkörnige Tannine und eine perfekt integrierte Säure sorgen für die nötige Struktur. Zu den Aromen der Nase gesellen sich zusätzlich noch Noten von süssen Kräutern. Langer, intensiver und cremiger Abgang. | |
Giusto di Notri IGT 2017 | CHF 105.00 |
Tua Rita, Stefano Frascolla | |
Der excellente Giusto di Notri, ein Bordeaux-Blend aus Cabernet-Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc, wird in französischen Barriques ausgebaut, ist ein konzentriertes Elixir, intensiv, reichhaltiger Geschmack. Perfekt ist die Balance zwischen Frucht- und Holznoten, wunderbar die Kraft der Tannine, vielversprechender Nachhall. | |
Cum Laude-Toscana IGT, Banfi 2016 | CHF 59.00 |
Traubensorte: Merlot, Cabernet Sauvignon und Sangiovese, Syrah | |
Dunkles Purpurrot. Dicht und verführerisch mit dezenter Nasensüsse. In der Nase besticht der Wein mit einem fein abgestimmtes Brombeer- und Pflaumen Konfitüren Bouquet, untermalt von dezenten Lakritze- und Tabaknoten. Am Gaumen fruchtbetont, schmeichelnd, perfekt ausbalancierte Säure. Dichte, samtige Tannine von hoher Qualität. Der Abgang zeigt sich lang anhaltend und ausgewogen. | |
Chianti Classico DOCG, Riserva Marchese Antinori 2015 | CHF 75.00 |
Dunkles Rubinrot, schöne Sangiovese-Aromatik, Pflaumen, Datteln und Nüsse, etwas Unterholz, begleitet von feinen Barrique-Noten. Im Gaumen sehr gehaltvoll, mit noch jugendlichen aber bereits eleganten Tanninen, nobler Säure und betörender Frucht- und Terroiraromen. Im Abgang zeigt er sich druckvoll und lang. | |
Chianti Classico DOCG Riserva (Magnum 1,5lt) 2013 | CHF 136.00 |
Marchese Antinori (auf Vorbestellung) | |
Dunkles Rubinrot, schöne Sangiovese-Aromatik, Pflaumen, Datteln und Nüsse, etwas Unterholz, begleitet von feinen Barrique-Noten. Im Gaumen sehr gehaltvoll, mit noch jugendlichen aber bereits eleganten Tanninen, nobler Säure und betörender Frucht und Terroiraromen. Im Abgang zeigt er sich druckvoll und lang. | |
Romitòro, Toscana Rosso IGT 2019 | CHF 61.00 |
Traubensorte: Syrah, Petit Verdot (je 50%) | |
Das Weingut in der Nähe von Montalcino. Der Syrah sorgt im Wein für Würzigkeit, der Petit Verdot für Struktur. Das ergibt einen Wein mit dunkler Frucht (Brombeere, reife Pflaume), der kräftig ist wie ein Stier. Der Wein hat das das Zeug zum Publikums-Liebling! | |
Lazio | |
Syrah - Antico Ceppo IGT Femar Vini 2015 | CHF 47.00 |
Intensives Purpur mit violetten Reflexen, reichem Fruchtbouquet nach roten Waldfrüchten. Zarte Vanillenote, feine Würze, am Gaumen frische Frucht, dichte und konzentrierte Struktur, sehr komplex, geschmeidiges Tannin, gute Balance, fruchtig-würziges Aroma. | |
Sizilien | |
Di More Barrique IGT 2008 | CHF 63.00 |
Fattorie Azzolino, Campareale | |
Im roten Spitzenwein des Betriebes erhält der Syrah noch Gesellschaft von etwas Cabernet Sauvignon. Die beiden Sorten ergänzen sich bestens, der in Barriques ausgebaute Wein überzeugt durch Rasse und Kompexität gleichermassen, ein nobler Begleiter zu kräftigeren Fleisch-Gerichten. | |
Sardegna | |
Sardegna, 6MURA Rieserva DOC 2017 | CHF 68.00 |
Carignano del Sulcis | |
Ein sehr vollmundiger und konzentrierter Carignano aus 40-bis 110-jährigen Rebstöcken. Ausgebaut im grossen und kleinen Holzfass für 12 Monate gefolgt von der Flaschenreifung von mindestens 6 Monaten. Er präs entiert sich in rubinroter Farbe, mit kräftigen Aromen und Geschmacknoten voll von reifen roten Früchten und Gewürzen. | |
Südtirol | |
Südtiroler Lagrein Riserva Frauenrigl DOC 2017 | CHF 69.00 |
Kellerei Kurtatsch | |
Lagrein ist die älteste autochthone Rebsorte Südtirols. Sie gedeiht auf tiefgründigen lehmigen Boden. Die Flur "Frauenrigl" ist eine warme Lage, direkt oberhalb der Weinstrasse des Dorfes Kurtasch. Hier erlangt er seine optimale Reife und bringt sein ganzes Potenzial zur Geltung, eine verführerische Fruchtfülle von Wald- Holunderbeeren, Schwarzkirschen und Cacaobohnen. Ausbau in Barriquefässern, anschliessend Lagerung in grossem Holzfass. Seine typische Lage ist für das lange, köstlich-fruchtige Finale verantwortlich, die dem Wein eine pikante Würze verleiht. | |
Rotweine – Portugal | |
DONA MARIA GRANDE RESERVA 2014 | CHF 74.00 |
Trauben: Alicante Bouschet, Touriga Nacional, Petit Verdot, Shiraz „Trocken“ | |
Reife, enorm vielschichtige Aromatik mit roten Beeren, Garrique-Kräuter, Minze und Leder. Am Gaumen enorm mächtig, mit wuchtigem, aber edlem, feinkörnigem Gerbstoff und einer angepassten Säure. Sehr lang im Abgang. Toller, maskuliner Wein mit viel Charakter!“ Passt vorzüglich zu rotem Fleisch, Wild und reifem Hartkäse. | |
Douro Reserva 2012 | CHF 63.00 |
Quinta de Levandeira do Roncão | |
Traubensorten : Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinta Barroca | |
In der Farbe Rot. Sein Aroma enticingly komplex, Noten von roten Früchten zurück offenbart, ein Hauch von schwarzem Pfeffer, Zedernholz, Schokolade, Rosmarin und exotischen Hölzern, macht es zu einem überlegenen Wein. Reichlich konzentriert, präsentiert sie eine robuste Struktur mit starken, integriert Tanninen, guter Säure und einem reichen, langen Abgang. | |
Douro Vale do Lacrau Reserva DOC - Secret Spot Wines 2017 | CHF 64.00 |
Traubensorten : 30% Touriga Franca, 30% Tinta Roriz, 20% Touriga Nacional, 20% Tinta Barroca | |
In der Nase mineralisch-komplexer Auftakt. Aromen von wilden Kirschen, reifen Himbeeren, Pflaumen, mit einem Hauch Cassis, subtile Anklänge an Vanille Note. Toll verwobenes Holz, wirkt nur unterstützend. Am Gaumen sehr elegant mit edlen Fruchtnoten und aromatischer Tiefe, rote Beeren und Früchte, perfekt eingesetzte Barrique mit gut integrierter Säure. Feinkörnige, reife Tannine machen den Wein geschmeidig und verleihen ihm seinen bezaubernden Trinkfluss. Der Lacrau Reserva endet kräftig und langanhaltend. | |
Dão Reserva DOC 2010 | CHF 58.00 |
Quinta do Corujào, Gouveia | |
Ein Cuvée aus Touriga Naçional, Jean, Alfrocheiro und Tinta Roriz, duftet nach Kirschen und dunklen Beeren mit Anklängen von Leder und Minze. Der Quinta do Corujão Reserva ist ein Wein mit herausragender Qualität und in seiner Klasse wohl der Beste. | |
Herdade do Gamito 2011 | CHF 57.00 |
VTR Alentejano Goncalo Aires de Sa Bandeira | |
Aus dem Nord-Alentejo stammender Wein, aus granithaltigem Boden, ein elegantes Cuvée aus Aragones, Syrah-, Merlot und Alicante Bouchet-Trauben. Wird 8 Monate in fransischen Barriques ausgebaut. Ein Wein mit komplexen Fruchtaromen, harmonisch und würzig. Gute Balance, sehr langer und fruchtiger Abgang. | |
Rotweine - Spanien | |
Priorat | |
Font de la Figuera 2018 | CHF 72.00 |
Traubensorte: 58% Garnacha, 25% Cariñena, 10% Syrah, und Cabernet Sauvinon 7% | |
Frischer Duft nach Weichselkirschen, wilden Himbeeren, leichte Anflüge nach dunklen Pflaumen, gepaart mit Noten nach blauen Veilchen. Dezent mineralische Anklänge. Dazu wunderbare Aromen von mediterranen Kräutern, Sandelholz, Vanille, Toast und rauchige Akzente. Am Gaumen straff mit enormem Trinkfluss, Schmelz und Harmonie. Reife, feine Tannine, gut gebündelt vom Ausbau in 300- bis 500-Liter-Fässern. Der Font de la Figuera endet kräftig mit komplexen Fruchtnoten. | |
Rioja Reserva Seleccion Privada DOCa 2010 | CHF 59.00 |
Bodegas y Vinedos Casado Morales | |
Ein toller, gehaltvoller Rioja mit 24 monatigem Barriqueausbau und nochmals 24 Monate Lagerung auf der Flasche. Dunkles Rubin, reife Waldbeeren mit Gewürz- und Tabaknoten, mit viel Tiefgang, Fülle und Länge. 95% Tempranillo, 5% Graciano. | |
Rioja Reserva Seleccion Privada DOCa 2015 0.50cl | CHF 37.00 |
Bodegas y Vinedos Casado Morales | |
14-Monatiger Ausbau in französischen Barriques. Dunkles Kirschenrot, Beeren- und Vanille Düfte. im Gaumen kräftige, volle Würze mit angenehmen Tanninen, gute Struktur der noch etwas Zeit braucht, um sein vorhandenes Potenzial voll zu entfalten. | |
Ramón Bilbao Rioja Mirto DOCa 2015 | 88.00 |
Ramón Bilbao 100% Tempranillo | |
Der Mirto Rotwein ist ein Ausdruck der Exzellenz: Einerseits verwendet man das Traubengut von besonders alten Reben, andererseits gönnt man dem Wein eine 19-monatige Reifezeit in nie zuvor befüllten Fässern. Dieser Wein aus Tempranillo Trauben von über 70-jährigen Reben, der oft zu den Besten zählt, ist modern mit einer hervorragenden Personalität. Intensives Violett. Kräftige Aromen von Tabak, Cassis, Schokolade und Zedernholz. Im Gaumen Pflaume und Kakao, mit einer saftigen und frischen Konzentration. Langer Abgang. | |
Toro | |
Toro Munia Especial DO 2008 | CHF 68.00 |
Bodega Viñaguareña | |
Dieser Reserva ist ein Spitzenwein, die Trauben stammen aus 80-jährigen Reben. In der Farbe zeigt er sich in einem tiefen, dunklen Kirschrot, ein ausdruckstarker Wein mit intensiven Fruchtaromen und reifen Beerenfrüchten. Sein kräftiger abgerundeter Geschmack mit einem leichten Vanilleduft zeugt von seiner 18 Monate Reifung im Barriques. Ein edler Tropfen mit grosser Zukunft. | |
Cigales | |
Museum Real "Reserva" DO 2015 | CHF 53.00 |
Finca Museum | |
Komplexer Auftakt von roten Beeren, Pflaumen, balsamische Noten, Vanille, würzig und pfeffrig. Elegant, von kräftiger Struktur, harmonisches Verhältnis von Säure und Gerbstoff, fruchtig-würziger Abgang. | |
Dardell Barrique 2009 | CHF 47.00 |
Dieser Wein aus je 1/3 Syrah-, Garnacha-und Cabernet Sauvignon Trauben. | |
7-monatiger Barriqueausbau (80% in französischer und 20% amerikanischer Eiche). Eine verführerische Brombeernase, gepaart mit einer intensiven Frucht. Konzentrierter, mundfüllender Wein | |
Ribera del Duero 2018 | |
Celeste Crianza DO Miguel Torres 2015 | CHF 53.00 |
Dunkles, sehr dichtes rubin, in der Nase üppige Fruchtnoten von dunklen Beeren und reifen Pflaumen, untermalt mit feinen, frischen Holznuancen. Im Gaumen mundfüllende Aromatik, saftig, geschmeidige Tannine und etwas Karamell. Eleganter Nachhall mit gut stützender Säure. | |
Evoluciòn, Ribera del Duero DO, Spanien 2016 | CHF 88.00 |
100% Tempranillo von bis zu 80-jährig. Reben; Ausbau 19 Monate in französischen und amerikanischen Barriques. Aromen von schwarzen Kirschen, reifen Johannisbeeren, Heidelbeeren und Himbeerkompott. Markante mineralische Würze, schwarzer, milder Pfeffer, Trüffel, Tahiti-Vanille. Ein grossartiges Weinerlebnis! | |
Matarromera Ribera Del Duero-Crianza 2016 | CHF 63.00 |
Vinedos y Bodegas Matarraomera | |
In der Nase ist er intensiv und komplex. Exzellente Harmonie von Erdbeeeren-, Brombeeren- und Feigenaromen. Die Lagerung führt zu Aromen wie Vanille, Leder und Kakao. Am Gaumen kraftvoll und elegant. Süsse Tannine mit würzigem, fruchtigem und langanhaltenden Abgang. | |
Mario, Ribera del Duero DO 2017 | 67.00 |
Traubensorten: Tempranillo (85%) Cabernet Sauvignon (15%) | |
Das kleine Weingut (nur 7ha gross) ist ein Ju wel in der Top-Region Ribera del Duero. Der Wein schmeckt nach Kirsche, Brombeere und Cassis. Dahinter zeigen sich zart würzige Kräuternuancen Ein dichter, vollmundiger Wein einer super sympathischen Winzerin. | |
Rotweine – Australien | |
Clancy`s Red Barossa Valley Australien 2015 | CHF 59.00 |
Peter Lehmann | |
Shiraz, Cabernet Sauvignon, Merlot Dunkles Kirschenrot. | |
In der Nase dominieren die typischen Syrah-Noten: Schokolade und reife Pflaume, ergänzt durch leicht vegetale Nuancen von Cabernet Sauvignon und Merlot. Im Gaumen weicher Stoff, mittelkräftig. Ausgewogenes Verhältnis von Frucht und wunderbar integriertem Eichenholzduft. Langer aromatischer Abgang. | |
Rotweine – Kalifornien | |
Mourvèdre - Small Berry 2014 | CHF 61.00 |
Cline Cellars Contra Costa County, Kalifornien | |
Dieser Wein hat eine intensive Konzentration von Aromen. Tabak-, Pflaumen-, Eukalyptus- und Minze- dominieren diesen Wein und bieten eine ausgewogene Struktur von Säure und Tanninen. |